Schließen Sie die Lücke, vernetzen Sie Ihre Systeme, treffen Sie bessere Entscheidungen!
Hören Sie auf, sich mit unzusammenhängenden Systemen herumzuschlagen. Schließen Sie die Lücke zwischen Ihren Maschinen, Geräten und IT-Systemen und erhalten Sie Einblicke in Echtzeit, reduzieren Sie Stillstandzeiten und Ressourcen und ermöglichen Sie intelligentere Entscheidungen – alles auf einer zentralen Plattform.
Durch die Standardisierung von Daten aus verschiedenen Quellen – wie Maschinen, Sensoren, Prozessgeräten, ERP, MES, CAQ und vielen mehr – liefert CONNECT Echtzeit-Einblicke in Ihre Produktionsprozesse. Es bildet das Rückgrat des STIWA-Ökosystems und stellt sicher, dass Daten aus Maschinen und anderen Systemen erfasst, verarbeitet und für andere Werkzeuge wie CONTROL und OPTIMIZE zugänglich gemacht werden.
Schnittstelle
Maschinen und SPS-Systeme:
SPS-Steuerungen (Siemens oder Beckhoff), Roboter (ABB, KUKA etc.), Schweißstationen, Schraubsysteme (Bosch, Desoutter etc.) und andere Prozessgeräte wie KISTLER. Strukturierte Datenerfassung von Geräten entlang der Produktionslinie.
Protokolle:
OPC-UA, REST API, Siemens ProfiNet, Beckhoff TwinCAT ADS, ProfiBus, MQTT, EUROMAP, .Net und viele mehr.
Software-Systeme:
ERP- und MES-Systeme (SAP, MPDV, Industrie Informatik) oder Qualitätsmanagement-Tools (CAQ, Q-DAS) und viele mehr.
Datenquellen:
Datenbanken, Cloud-Speicher, Schnittstellen, und Dateisysteme etc.
Wirkung
Reduzierung der SPS-Komplexität:
Vereinfachen Sie fragmentierte Systeme und entlasten Sie Ihre Steuerung, indem sie Logik und Entscheidungen in Standardsoftware verlagern. Binden Sie Prozessgeräte direkt an Ihre IT-Systeme an, um die Komplexität in Ihrer SPS zu reduzieren.
Nahtlose M2M-Kommunikation:
Globale Konnektivität zwischen Maschinen für einen reibungslosen Datenaustausch. Reduzieren Sie Hardwarekosten, ermöglichen Sie prozessübergreifende Prüfungen und unterstützen Sie einen effizienten standortübergreifenden Betrieb.
Flexible Systemintegration:
Integrieren Sie Systeme wie Prozessgeräte, CSV-Dateien oder ähnliche Speichermedien zum Austausch von Daten in Echtzeit, für effizientes Workflow-Management und optimierte Produktionsprozesse.
Umfassende Datenerfassung (MDE/BDE/QDE):
Erfassung von Maschinen-, Betriebs- und Qualitätsdaten für Echtzeit-Monitoring und Analysen. Gewährleisten Sie Prozesssicherheit durch eine konsistente und präzise Datenerfassung, während Sie den manuellen Aufwand durch automatisierte Datenprotokollierung auf ein Minimum reduzieren.
Brown-Field und Green-Field Anbindungen:
Nahtlose Integration sowohl in bestehende (Brown-Field) als auch in neue (Green-Field) Produktionsumgebungen. Nutzen Sie flexible Konnektoren zur Anbindung älterer Maschinen ohne native IT-Schnittstellen sowie moderne IoT-Technologien für hochvernetzte Neuanlagen. Ermöglichen Sie eine schrittweise Digitalisierung Ihrer Produktion ohne hohe Investitionskosten oder komplexe Umbauten.

Warum STIWA Shopfloor CONNECT?
Wir wissen aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen isolierte IT- und OT-Systeme mit sich bringen – Ineffizienzen, steigende Kosten und Qualitätsprobleme, die die Rentabilität beeinträchtigen. Doch mit einer nahtlosen Integration in Ihre bestehende Infrastruktur können Sie Maschinen, Systeme und Prozesse auf einer einzigen digitalen Plattform vereinen. Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit verbesserter Compliance, größerer Agilität und gesteigerter Innovationskraft.