OPTIMIZE your Productivity & OEE

Historische Einblicke für zukünftigen Fortschritt – befähigen Sie Ihre Teams, Trends zu erkennen, die Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen.

Mit einem Experten sprechen – kostenlose Beratung

Verluste identifizieren, Ineffizienzen beseitigen, Abläufe optimieren!

Hersteller streben kontinuierlich danach, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig Stillstände sowie Verschwendung zu minimieren. Ohne datengestützte Einblicke wird es jedoch zur Herausforderung, Engpässe zu identifizieren, Wartungsbedarfe vorherzusagen und Produktionslinien zu optimieren.

OPTIMIZE basiert auf 30 Jahren Erfahrung eines branchenführenden Unternehmens für Automatisierung und Auftragsfertigung. Dieses Tool zentralisiert und strukturiert Produktionsdaten in Echtzeit, ermöglicht Vergleiche, geführte Analysen und umsetzbare Erkenntnisse zur effizienten Problemlösung. OPTIMIZE vereinfacht die Ursachenanalyse, optimiert Arbeitsabläufe und fördert kontinuierliche Verbesserungen durch die Bewertung von Maschinenleistung, Energieverbrauch und Prozesseffizienz. Dank vorausschauender Wartung werden kostspielige Stillstände verhindert, was reibungslosere und effizientere Abläufe gewährleistet.

Die Bedeutung der Optimierung des Shopfloors

Optimierungsbereiche

Nahtlose Integration: 

Verbinden Sie sich mühelos mit bestehenden Systemen und gewährleisten Sie einen reibungslosen Informationsfluss über verschiedene Plattformen hinweg.

Ursachenanalyse:

Navigieren Sie durch Daten mit geführten Analysepfaden und Dashboards, die speziell darauf ausgelegt sind, spezifische Produktionsprobleme zu identifizieren.

Datenzentralisierung:

Verbinden und konsolidieren Sie Daten aus verschiedenen globalen Quellen auf einer zentralen Plattform für bessere Vergleiche und tiefere Einblicke. Stellen Sie Daten für andere Systeme bereit (z. B. qs-STAT, APIs usw.), um eine einheitliche Produktionsübersicht und optimierte Workflows zu ermöglichen.

Erweitertes Berechnungsmodul mit KI & ML:

Definieren und berechnen Sie individuelle KPIs, die auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind, mit leistungsstarken KI- und ML-Funktionen. Führen Sie komplexe Datenanalysen durch, erkennen Sie Muster, prognostizieren Sie Ergebnisse und optimieren Sie Prozesse direkt in der Plattform. Nutzen Sie integrierte Data-Science-Bibliotheken oder eigene Skripte in Python oder R, um fortschrittliche Algorithmen zu implementieren – für höchste Präzision, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit in der Datenverarbeitung.

Nachhaltige Qualitätssicherung:

Erfassen und analysieren Sie alle relevanten Daten auf einen Blick für maximale Transparenz und Effizienz. Halten Sie eine gleichbleibend hohe Produktqualität aufrecht und stellen Sie die Einhaltung von Industriestandards sicher. Dank langer Archivierungszeiträume bleiben Daten sicher gespeichert, um Kundenanforderungen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen.

Wir wissen, wie es sich anfühlt, mit verstreuten, unzugänglichen Daten, komplizierter Dashboard-Programmierung und isolierten Systemen zu kämpfen – und dadurch keine gezielten Maßnahmen ergreifen zu können. Mit OPTIMIZE sorgen intuitive Dashboards, No-Code-Lösungen und zentralisierte Daten für mehr Transparenz, Effizienz und umsetzbare Erkenntnisse in Ihrer Produktion.

Gesteigerte Leistung

Durchgängig hohe Maschinenleistung:

Halten Sie maximale Effizienz aufrecht durch kontinuierliches Leistungsmonitoring und frühzeitige Fehlererkennung, um Stillstände zu vermeiden. Nutzen Sie prädiktive Analysen und Echtzeit-Einblicke, um den Verschleiß zu reduzieren, die Maschinenlebensdauer zu verlängern und die Produktivität zu maximieren.

Standardisierte & automatisierte Berichterstattung:

Erstellen Sie automatisierte, flexible Berichte mit offenen Standardschnittstellen, um eine einheitliche Informationsweitergabe zu gewährleisten. Kritische Erkenntnisse werden ohne manuellen Aufwand rechtzeitig an relevante Stakeholder verteilt.

Integrierte Business Intelligence (BI):

Verbinden Sie sich mit bestehenden Systemen, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu konsolidieren und einen durchgängigen Informationsfluss zu ermöglichen. Navigieren Sie mühelos durch große Datenmengen und wandeln Sie Rohproduktionsdaten in umsetzbare Erkenntnisse um – mit anpassbaren Dashboards und Berichten. Analysieren Sie Trends, überwachen Sie KPIs und befähigen Sie Teams, fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

No-Code-Editor:

Erstellen und konfigurieren Sie Berichte und Dashboards mühelos – ganz ohne Programmierkenntnisse, sodass alle Nutzer die Kontrolle übernehmen können.

Reduzierte Fehlerquoten durch KI-Integration:

KI-gestützte Nacharbeitsprozesse senken die Fehlerquote, verbessern die Qualität und steigern die Kosteneffizienz – wie bei Knorr-Bremse, wo Fehler um 30 % reduziert wurden.

Beschleunigte Hochlaufphasen:

Nutzen Sie analytische Tools während der Maschinenkonstruktion und Hochlaufphase, um die Produktion zu beschleunigen. Durch die frühzeitige Erkennung von Prozessabweichungen können schnelle Korrekturen vorgenommen werden, was einen reibungslosen und schnellen Übergang in den Vollbetrieb sicherstellt.

Warum STIWA Shopfloor OPTIMIZE?

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Auftragsfertigung und industriellen Automatisierung hat STIWA eine Softwarelösung entwickelt, die über reines Monitoring hinausgeht – sie hilft aktiv bei der Prozessoptimierung. OPTIMIZE wurde entwickelt, um die betriebliche Effizienz zu maximieren und passt sich sowohl an ältere Maschinen als auch an moderne Systeme an. Durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit kann es individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden, ermöglicht effiziente Updates und Konfigurationen, optimiert Prozesse, reduziert Verschwendung und erhöht den Wert Ihrer Anlagen.

Fokus
Ermöglicht datenbasierte Entscheidungen zur Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Betriebseffizienz und langfristigen Leistungsoptimierung.
Funktion
OPTIMIZE bietet erweiterte Analysen zur Bewertung und Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität (OEE), Qualität und betrieblichen Effizienz.
Rolle
Speziell auf die Anforderungen unterschiedlicher Produktionsnutzer zugeschnitten, befähigt es Anwender, gezielte Maßnahmen zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung umzusetzen.
Maschinenlebenszyklus
OPTIMIZE unterstützt den gesamten Produktionslebenszyklus – von der mechanischen Konstruktion und Hochlaufphase bis hin zur kontinuierlichen Optimierung im laufenden Betrieb.