Take Full CONTROL of Your Production

Das universelle Liniensteuerungssystem standardisiert Maschinenabläufe über heterogene Anlagen hinweg und gewährleistet maximale Prozesssicherheit. 

Mit einem Experten sprechen – kostenlose Beratung

Maschinen verwalten, Zuverlässigkeit sicherstellen, Erfolg liefern!

Haben Sie Schwierigkeiten, einen gleichmäßigen Produktionsfluss in komplexen, hochautomatisierten Systemen aufrechtzuerhalten? CONTROL reduziert unerwartete Störungen, Ineffizienzen und Stillstände – damit Sie die Produktivität steigern und Betriebskosten senken können.

CONTROL wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Fertigungsunternehmen gerecht zu werden. Es integriert Echtzeit-Monitoring, Alarm-, Stillstands- und Auftragsmanagement mit erweiterten Analysen zur Optimierung von Produktionsprozessen und Effizienzsteigerung.

Die Bedeutung der Kontrolle des Shopfloor

Ohne die richtige Lösung riskieren Sie den Verlust der Transparenz auf dem Shopfloor, die Verschwendung von Ressourcen durch fehlerhafte Teile, kostspielige Stillstände und unzuverlässige, fragmentierte Daten, die fundierte Entscheidungen verhindern.

Erweiterte Auftragsverwaltung & Fliegend rüsten:

Verwalten, bearbeiten und priorisieren Sie Aufträge mit intelligenten Funktionen wie Wartelisten, Mengensteuerung, parallelen Workflows und Verpackungsinformationen. Ermöglichen Sie schnellere Typwechsel, ohne Maschinen zu entleeren, und reduzieren Sie Stillstände für eine höhere Produktionsflexibilität.

Standardisierung von Prozessen und Betrieb:

Standardisierter SPS-Code, Alarmmeldungen und Prozessgeräte-Anbindungen vereinfache die Systemintegration und reduziere die Komplexität. Einheitliche Rezepte, Maschineneinstellungen und Workflows sichern eine gleichbleibende Produktionsqualität und Effizienz.

Track & Trace-Funktionen:

Integrierte Scan-Systeme verknüpfen Produktionsdaten mit Chargen oder Seriennummern für eine vollständige Rückverfolgbarkeit. Fehler und unautorisierte Aktionen werden durch Sperr- und Freigabelisten verhindert, während M2M-Kommunikation durch automatisierten Datenaustausch die Effizienz und Genauigkeit erhöht.

Rezeptur- und Typenverwaltung:

Die zentrale Speicherung von Produktionsparametern gewährleistet produktspezifische Einstellungen und Qualitätskontrollen und vereinfacht die SPS-Verwaltung durch Verlagerung der Komplexität auf das zentrale System.

Verbindung zu anderen Systemen:

Nahtlose Integration mit ERP-, MES-, CAQ- und OT-Systemen über native APIs oder OPC-UA, MQTT, REST API etc. Ermöglicht die Synchronisierung von Aufträgen und Schichten, die Rückmeldung des Auftragsfortschritts in Echtzeit und den automatisierten Datenaustausch, um Arbeitsabläufe zu optimieren, manuelle Eingaben zu reduzieren und die Prozesseffizienz zu steigern.

Zentrales Benutzer-Management:

Vereinfachte Aktualisierungen, Zugriffskontrolle und Datenkonsolidierung für lokale und globale Produktionsstandorte.

Nacharbeits- und Analysestationen: 

Optimieren Sie Analyse- und Nacharbeitsprozesse mit Teilezuführung, Prozessdatenzugriff und KI-gestützter Funktionalität, um Ausschuss zu reduzieren und First-Time-Right-Quoten zu verbessern.

Alarm- & Stillstandsmanagement:

Erkennung von Stillständen und Prozessabweichungen in Echtzeit. Erstklassige Stillstandserkennung für lose und fest verkettete Maschinen. Automatisierte Warnmeldungen und Eskalationsworkflows ermöglichen eine schnelle Reaktion, während die Ursachenanalyse die Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz optimiert.

Umfassende Datenerfassung (MDE/BDE/QDE):

Erfassung von Maschinen-, Betriebs- und Qualitätsdaten in Echtzeit. Automatisierte Protokollierung minimiert manuelle Eingaben. Dashboards bieten eine sofortige Überwachung, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren.

Verwandeln Sie Ihre Produktionsherausforderungen in Chancen mit einem System, das Effizienz, Flexibilität und führende Brancheninnovationen vereint, um unvergleichlichen Mehrwert zu liefern.

Strategische und langfristige Vorteile für Ihre Produktion

Betriebliche Standardisierung:

Erzielen Sie Konsistenz und Zuverlässigkeit mit global standardisierten HMIs. Vereinfachen Sie das Benutzer-Management, gewährleisten Sie Compliance und reduzieren Sie den Schulungsaufwand mit einer einheitlichen, intuitiven Benutzeroberfläche für Maschinen und Werke.

Skalierbare Integration über Lieferanten hinweg:

Nutzen Sie eine herstellerunabhängige Lösung, um spezifische Maschinen- und Hardware-Abhängigkeiten zu eliminieren. Verlagern Sie Liniensteuerung, Datenmanagement und Entscheidungsprozesse aus der SPS heraus, um eine einheitliche Integration über Lieferanten, Werke und Systeme hinweg zu ermöglichen.

Datengetriebene Erkenntnisse für bessere Entscheidungen:

Nutzen Sie zentralisierte und standardisierte Daten für eine konsistente Analyse. Identifizieren Sie Ineffizienzen, optimieren Sie die Leistung und steigern Sie die Produktivität mit umsetzbaren Erkenntnissen.

Zukunftssichere Technologie:

Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit Software, die auf bewährten Branchenstandards basiert und nahtlose Updates sowie langfristigen Support bietet. Dank über 30 Jahren bewährter Zuverlässigkeit bleiben auch ältere Maschinen vollständig unterstützt, sodass Ihre Produktion mit KI- und Machine-Learning-Funktionen zukunftssicher bleibt.

Nahtlose Projektdurchführung:

Erzielen Sie einen schnellen ROI mit unserem optimierten Projektmanagement, von der Planung über die Realisierung bis hin zur Endabnahme - um zuverlässige und vorhersehbare Ergebnisse zu gewährleisten.

Warum STIWA Shopfloor CONTROL?

"Wir kennen die Herausforderungen in der Produktion: Eine teure Linie steht still, ohne erkennbaren Grund, oder instabile Prozesse verzögern Lieferungen. Unterschiedliche Maschinen und fehlende Transparenz erhöhen den Druck. CONTROL hilft, Stabilität zu schaffen und den Überblick zu behalten." – Thomas Griesmayr-Oberndorfer


Standardsoftware gewährleistet reibungslose Abläufe, indem sie durch Updates und Konfigurationen die Integration mit älteren Maschinen ermöglicht und gleichzeitig die Kompatibilität mit den neuesten Systemen aufrechterhält. Vereinfachen Sie Steuerungsprozesse und verlängern Sie den Maschinenlebenszyklus – ohne Unterbrechungen!

FOKUS
Standardisierung und Steuerung von Maschinenprozessen in Echtzeit zur Sicherstellung der Prozessstabilität.
FUNKTION
Bietet Werkzeuge für die direkte Maschineninteraktion, einschließlich Monitoring, Alarmmanagement und Auftragsverwaltung.
ROLLE
Sorgt für reibungslosen Maschinenbetrieb und Prozessstabilität in der Produktion.
EINSATZBEREICH
CONTROL ist der digitale Zwilling von der Konstruktion bis zur Produktion – über den gesamten Lebenszyklus hinweg – für eine aktive und effiziente Steuerung der Fertigung.